Über uns | Kontakt | RSS
 
 
 

Rumänien als Energiehub in Südosteuropa


Es wird langsam richtig heiss am Energiestandort Rumänien. In den nächsten Jahren sind hier Milliardeninvestitionen geplant, die auf zweistellige Anteile am BIP kommen - und dem Land zur vorteilhaften Position einer regionalen Energiedrehscheibe verhelfen. 

Rumänien sollte allerdings auch selbst mehr riskieren, rumänische Großkonzerne auch selbst aktiv werden - denn das scheint weniger der Fall zu sein. Fazit: Rumänien sitzt energiepolitisch auf einer Goldgrube. Und um an dieses Gold zu kommen, müssen nicht einmal - wie bei Rosia Montana - ganze Berge weggesprengt werden. Ein wenig umdenken dürfte ausreichen. 
Tags:  | 


Hexenjagd a la roumaine


Hexenjagd a la roumaine
Foto: flickr.com/miss_pink_26

Im Topf des Falls, der Rumänien zurzeit in der medialen Winterpause wie kaum ein anderer beschäftigt, schwimmen alle Zutaten eines Bestsellers - Stars nach Geschmack, ein Teelöffelchen Liebe, eine Prise Voodoo-Rituale auf Friedhöfen, dazu Hexen, Erpressung und Betrug. Jetzt will auch die Politik wählerwirksam mitspielen. Mehrere Abgeordnete wollen die Menschen notfalls per Antihexengesetz vor ihrer eigenen Dummheit schützen. Dagegen ist aber bekanntlich kein Kraut gewachsen.

Tags:  |  |  | 


Gesundheitsreform in der Kritik


Das Gesundheitsministerium hat - endlich - den Entwurf des neuen Gesundheitsgesetzes im Internet veröffentlicht und somit zur Debatte freigegeben. Ein gesamtes System wird in seinen Grundlagen erschüttert.

Kritisiert wird der in der Laborküche des Präsidentenpalastes ausgetüftelte Entwurf von überall: Ärzte, Patientenverbände, Politiker, Journalisten, ja sogar der Privatisierung verschriebene Institutionen wie der IWF oder die Weltbank sind Stimmen im Chor der Kritiker. Zu gutem Recht. 
Tags:  |  | 


  Nächste Seite >> 
Der Kommentar

Rumänien als Energiehub in Südosteuropa

Sonntag, 01. Januar 2012 von Alex Gröblacher

Es wird langsam richtig heiss am Energiestandort Rumänien. In den nächsten Jahren sind hier Milliardeninvestitionen geplant, die auf zweistellige Anteile am BIP kommen - und dem Land zur vorteilhaften Position einer regionalen Energiedrehscheibe verhelfen. 

Rumänien sollte allerdings auch selbst mehr riskieren, rumänische Großkonzerne auch selbst aktiv werden - denn das scheint weniger der Fall zu sein. Fazit: Rumänien sitzt energiepolitisch auf einer Goldgrube. Und um an dieses Gold zu kommen, müssen nicht einmal - wie bei Rosia Montana - ganze Berge weggesprengt werden. Ein wenig umdenken dürfte ausreichen. 
[ mehr... ]
Blog

Hexenjagd a la roumaine

Samstag, 31. Dezember 2011 von Alex Gröblacher

Im Topf des Falls, der Rumänien zurzeit in der medialen Winterpause wie kaum ein anderer beschäftigt, schwimmen alle Zutaten eines Bestsellers - Stars nach Geschmack, ein Teelöffelchen Liebe, eine Prise Voodoo-Rituale auf Friedhöfen, dazu Hexen, Erpressung und Betrug. Jetzt will auch die Politik wählerwirksam mitspielen. Mehrere Abgeordnete wollen die Menschen notfalls per Antihexengesetz vor ihrer eigenen Dummheit schützen. Dagegen ist aber bekanntlich kein Kraut gewachsen.

[ mehr... ]