Über uns | Kontakt | RSS
 
 
 
MANAGEMENT CONSULTING / ADVERTORIAL

Strategisches Management von Personalrisiken


Strategisches Management von Personalrisiken
Cristina Câmpean

Nicht zuletzt aufgrund gesetzlicher Vorschriften ist Riskmanagement zum unerlässlichen Instrument der Betriebswirtschaft, der Finanzbranche und des Projektmanagements geworden. Seit Basel II müssen die Personalrisiken bei der Kreditgewährung durch Banken mit Eigenkapital unterlegt werden. Für die Bonität des Unternehmens sind – neben fundierten Unternehmensbewertungen – die weichen Faktoren im Personalbereich von grösster Bedeutung. Hier gilt mehr denn je: «Great places to work» sind zugleich «great places to invest».

 



MANAGEMENT CONSULTING / ADVERTORIAL

EU-Finanzierung: Attraktive Chance oder bürokratische Falle?


EU-Finanzierung: Attraktive Chance oder bürokratische Falle?
Barbu Mihãescu

Nicht rückzahlbare europäische Fonds sind für Rumänien wichtige Instrumente, um Investitionen zu fördern und die Entwicklung des Landes voranzutreiben. Doch Achtung: Unternehmer, die bei der EU finanzielle Unterstützung beantragen, sind mit einem dichten Regelwerk konfroniert. Dieses birgt viele Fallen, in die man ohne professionelle Hilfe unweigerlich hineintappt. Auf EU-Fördergeld zurückzugreifen kann für Unternehmer in Rumänien eine sinnvolle Option sein, denn bis 2013 stehen in nicht rückzahlbaren europäischen Fonds über 31 Milliarden Euro bereit. Wer diese Chance nutzen will, tritt in ein stark reguliertes Spiel ein, dessen Risiken unter Kontrolle gehalten werden müssen. Dies mag mit ein Grund sein, weshalb in Rumänien zwischen 2007 und 2009 die Vertragswertrate nur 16% und die Absorptionsrate keine 2% der erwähnten Summe erreichten.

 



MANAGEMENT CONSULTING / ADVERTORIAL

Rumänien – attraktiver Outsourcing-Standort


Rumänien – attraktiver Outsourcing-Standort
Barbu Mihãescu

Das Ende der Rezession bedeutet nicht das Ende der Wirtschaftskrise oder gar Erholung. Im Gegenteil, die gesamte Wertschöpfungskette muss nun im Kontext der ständigen Veränderung und im Spannungsfeld zwischen Globalisierung und Regionalisierung überdacht werden. In diesem Zusammenhang können Outsourcing und Produktionsverlagerung nach Rumänien zu zentralen Erfolgsfaktoren werden.  

Im aktuellen «Global Services Location Index» (GSLI) rangiert Rumänien weltweit unter den Top 20 der attraktivsten Auslagerungszentren. Dies verwundert nicht − verfügt Rumänien doch über starke Argumente: Zugang zu qualifizierten, günstigen Arbeitskräften sowie zu EU-Finanzierungen, zuverlässige lokale Partner, eine stabile gesetzliche und politische Lage sowie regionale Nähe.

 

Tags: 


  Nächste Seite >> 
Der Kommentar

Die Irrwege des Herrn Basescu

Freitag, 23. Dezember 2011 von a.g.

Denken ist Menschenprivileg, Umdenken auch. Nur ist ein Präsident in der Regel eben kein beliebiger Hinz und Kunz, in Rumänien schon gar nicht. Hier ist das Selbstverständnis des Präsidenten und die Wahrnehmung vom Volk die eines Vaters der Nation. Ein Politiker in diesem Amt muss deshalb auch ein gewisses elterliches Fingerspitzengefühl haben. Er muss rügen, strafen, verzeihen - aber bitte konsequent, sonst versteht das Kind, pardon das Volk, gar nichts mehr.

[ mehr... ]
Blog

Hitzköpfe auf Eis

Mittwoch, 21. Dezember 2011 von Alex Gröblacher

Die jüngsten Zwischenfälle im rumänischen Eishockey sind Symptome eines tiefer steckenden Problems. Wie kaum eine andere Sportart in Rumänien bietet Eishockey eine ausgezeichnete Bühne für die Entfaltung von Extremnationalismus. Die ethnisch gefärbte Rivalität beschränkt sich nicht nur auf die Klubs. Eine ethnische Trennungslinie verläuft auch quer durch die Nationalmannschaften von Junioren und Senioren.

 
 
 
    
[ mehr... ]