Über uns | Kontakt | RSS
 
 
 

Punkto.ro wünscht ein gutes und erfolgreiches Jahr 2012!


Punkto.ro wünscht ein gutes und erfolgreiches Jahr 2012!
Foto: K. Wieland Müller/
pixelio.de

Liebe Leserinnen und Leser,

auch für uns wird es Zeit, Bilanz zu ziehen: Rund 1.800 Nachrichten, Meinungsartikel, Reportagen und Blog-Beiträge hat die Redaktion des Nachrichtenportals punkto.ro in diesem Jahr für Sie produziert − Sie, werte Leserschaft, dankten es uns mit mehr als 1.100 Feedbacks und zahlreichen Mails. Dafür und besonders für Ihre Lesertreue bedanken wir uns vielmals und freuen uns, Sie auch im kommenden Jahr mit Meldungen und Hintergrundinformationen aus Rumänien versorgen zu dürfen. 

Wir wünschen Ihnen von ganzem Herzen ein gutes neues Jahr 2012 mit viel Glück, Gesundheit, Freude und Erfolg.

Prosit Neujahr! La mulți ani! Boldog Új Évet!



Rund ums Glück: Neujahrsbräuche in Rumänien und der Welt


Rund ums Glück: Neujahrsbräuche in Rumänien und der Welt
Foto: crestinortodox.ro

Ein gutes Neues − wer wünscht sich das nicht? Im neuen Jahr soll schließlich vieles anders werden, genauer gesagt möglichst besser. Unerlässlich sind dabei, unseren Vorstellungen von Glück zufolge, Liebe und Gesundheit − alles Dinge, auf die wir bestenfalls nur bedingt Einfluss nehmen können. Neujahrswünsche und –bräuche in aller Welt drücken dabei unsere Hoffnung auf Glück aus − für uns selbst und für unsere Mitmenschen.

In Rumänien ist der bekannteste und auch heute noch weitverbreitete Brauch zu Neujahr das uralte Ritual des „Colinda“-Singens:



ISS-Besatzung: 16 Mal Silvester, 3 Mal "Prost Neujahr"


ISS-Besatzung: 16 Mal Silvester, 3 Mal "Prost Neujahr"
Foto: nasa.gov

Insgesamt 16 Mal wird die Internationale Raumstation ISS in der Silvesternacht Zeitzonen überqueren, in denen das Neujahr der Reihe nach anbricht. Feiern will die sechsköpfige ISS-Besatzung allerdings nur 3 Mal − nämlich, wenn es beim Sitz des Kontrollzentrums in Moskau, sodann im Hauptquartier der US-Weltraumbehörde Nasa in Houston und schließlich nach Greenwich-Zeit Mitternacht ist, berichtete die Nachrichtenagentur Interfax unter Berufung auf Angaben des russischen Flugleitzentrums.



  Nächste Seite >> 
Der Kommentar

Rumänien als Energiehub in Südosteuropa

Sonntag, 01. Januar 2012 von Alex Gröblacher

Es wird langsam richtig heiss am Energiestandort Rumänien. In den nächsten Jahren sind hier Milliardeninvestitionen geplant, die auf zweistellige Anteile am BIP kommen - und dem Land zur vorteilhaften Position einer regionalen Energiedrehscheibe verhelfen. 

Rumänien sollte allerdings auch selbst mehr riskieren, rumänische Großkonzerne auch selbst aktiv werden - denn das scheint weniger der Fall zu sein. Fazit: Rumänien sitzt energiepolitisch auf einer Goldgrube. Und um an dieses Gold zu kommen, müssen nicht einmal - wie bei Rosia Montana - ganze Berge weggesprengt werden. Ein wenig umdenken dürfte ausreichen. 
[ mehr... ]
Blog

Hexenjagd a la roumaine

Samstag, 31. Dezember 2011 von Alex Gröblacher

Im Topf des Falls, der Rumänien zurzeit in der medialen Winterpause wie kaum ein anderer beschäftigt, schwimmen alle Zutaten eines Bestsellers - Stars nach Geschmack, ein Teelöffelchen Liebe, eine Prise Voodoo-Rituale auf Friedhöfen, dazu Hexen, Erpressung und Betrug. Jetzt will auch die Politik wählerwirksam mitspielen. Mehrere Abgeordnete wollen die Menschen notfalls per Antihexengesetz vor ihrer eigenen Dummheit schützen. Dagegen ist aber bekanntlich kein Kraut gewachsen.

[ mehr... ]